Eingeladen sind alle Jugendlichen, die bereits in Bibliotheken mitarbeiten oder sich dafür interessieren.
Agi Ofner und Patricia Floch besuchten 13 Bibliotheken bzw. Schulen in 5 Tagen.
Mit dem Tyrolia Verlag veranstaltete Treffpunkt Bibliothek auf der Kinderbühne der Buch Wien eine interaktive Lesung.
Die Weiterbildung für Ganz Ohr Vorlesepat:innen fand am Samstag, den 12.11.2022 in Kirchberg/Pielach statt.
Bibliotheken in Niederösterreich haben nur noch Anspruch auf Förderungen durch das Land NÖ, wenn sie mindestens vier Stunden pro Woche geöffnet haben.
Wir freuen uns auch in diesem Monat über die vielen wunderbaren Anlässe zur Gratulation!
„Lebende Bücher“ und wunderbare Projekte bei der feierlichen Veranstaltung im Schloss Weinzierl.
Es gibt wieder zahlreiche spannende und lehrreiche Seminarangebote – bei Interesse bitte anmelden.
Die Marktgemeinde Laxenburg sucht noch Personal und freut sich über Bewerbungen.
Ein Treffen für Jugendliche zum Vernetzen, Mitentscheiden und Kennenlernen der niederösterreichischen Bibliothekswelt.
Bitte tragen Sie in den Stammdaten Ihre ausgegebenen Buchstart-Taschen ein.
ACHTUNG: der Workshop-Termin wurde verschoben. Neuer Termin: 03.12.2022!
Die Nominierungen für die NÖ Bibliotheken-Awards stehen fest. Hier geben wir sie bekannt.
Wir freuen uns auch in diesem Monat über die vielen wunderbaren Anlässe zur Gratulation!
Alle Fotos zum Abschlussfest der Kinder-Leseaktion im Schloss Weitra.
Die diesjährigen Hauptregionstreffen der NÖ Bibliothekar:innen standen ganz unter dem Motto „Begegnung der Generationen“.
Kostenlose Angebote von Treffpunkt Bibliothek: „Buchrestaurieren für Bibliothekar:innen“ und „Noe-book für Leser:innen: Ein Einstieg“.
Südwind bietet Medienlisten und -koffer zu speziell ausgewählten Themen an.
„Lesen im Zug“ – bei den Sonderfahrten des Zuges „Ötscherbären“ auf der Strecke von St. Pölten nach Mariazell waren Vorleser:innen mit an Bord.
Im Herbst 2022 dürfen wir die Gewinner:innen der Aktion „Lesemeister:innen gesucht!“ auf unsere Reise ins Waldviertel mitnehmen.
Wunderbare Gäste begrüßte die Stadtbücherei Eggenburg vergangenen Freitag zum Abschluss des landesübergreifenden Projektes Interreg II.
„Erwachsenenbildung in Niederösterreich unterstützt die Menschen bei der Krisenbewältigung!“
Anmeldung zum NÖ Landesbüchereitag 2022 und NÖ Bibliotheken-Award 2022!
Zu einem geführten Tagesausflug zu literarischen Orten lädt die Literaturedition NÖ anlässlich des Buches „Hier ist Literatur!“ ein.
Spannende Workshops für Kinder und Jugendliche. Mit Anmeldeanleitung!
Bibliotheken im Nachbarland – Ein Projekt von Mährische Landesbibliothek Brünn, Treffpunkt Bibliothek und Literaturhaus NÖ
Es wird wieder gesammelt! Einige Büchereien haben sich bereits entschlossen Sticker-Tauschbörsen anzubieten.
Wunderbarer Abschluss der heurigen Ferienaktion im Rahmen von 100 Jahre NÖ.
Lesen bewegt – die NÖ Bibliotheken waren beim diesjährigen Frauenlauf in St. Pölten mit knapp 140 Bibliothekarinnen und Leserinnen vertreten.
Bildung stärkt, besonders in Krisenzeiten. Was braucht es, damit ein gutes Leben gelingen kann? Diese Frage stellen die Mitarbeiter:innen […]
Schallaburg, Literaturhaus NÖ und Treffpunkt Bibliothek beleben die Region mit gemeinsamen Projekten – eine Win-Win Situation für alle Beteiligten.
Social Media- und Bibliotheksprogramm-Stammtische sowie Buchstart-Veranstaltungen zum Besuchen und Abschauen! Terminübersicht …
Die Nominierungen für die NÖ Bibliotheken-Awards stehen bereits fest und wir freuen uns, sie Ihnen hier bekanntgeben zu können.
Neue Regelungen zur Fördervergabe vom Land NÖ ab dem 01. Jänner 2023: Bitte beachten Sie die Mindestöffnungszeiten.
Bestellen Sie jetzt neue Buchstarttaschen für Ihre Bibliothek. Die Auslieferung erfolgt nach dem 10. Oktober 2022.
Mit unserer 6-Wochen Vorschau haben Sie alle Termine auf einen Blick.
Ein Interreg – Projekt der Partner Treffpunkt Bibliothek, Mährische Landesbibliothek und Literaturhaus NÖ
Die Jury wird am 22. August online über die Gewinnerbibliothek entscheiden.
Bitte senden Sie die ausgefüllten Kärtchen bis 16. 09. an die Servicestelle Treffpunkt Bibliothek.
Von 18. – 22. Juli besuchte die Leiterin der Fachstelle komm.bib, Kathrin Hömstreit, einige der Bibliotheken im Mostviertel.
Lesen liegt voll im Trend, und das ist gut so!
Rund 30 Kooperationspartner wie u.a. die NÖ Bibliotheken machten es möglich, dass täglich 20 Workshops durchgeführt wurden.
In fünf niederösterreichische Bibliotheken hieß es in diesem Jahr wieder Vorhang auf für die Schule des Zuhörens.
Treffpunkt Bibliothek wird Bibliotheken als Bildungs- und Begegnungsräume vorstellen.
Jahrestagung 2022 des Forum Erwachsenenbildung Niederösterreich
Südwind bietet öffentlichen Bibliotheken Literatur- und Medienkoffer mit Blick in die weite Welt: kostenlos für sechs Monate.