Stellen Sie das Angebot Ihrer Bibliothek auf die Plattform oder teilen Sie mit, wenn Sie gerne freiwillig tätig werden möchten und stellen Sie Ihre konkrete Zeitspende auf die Plattform.
Die Fachstelle Komm.Bib lädt alle Mitarbeiter:innen von Stadtbibliotheken und hauptamtlich tätigen Bibliothekar:innen herzlich zu Vernetzung und Austausch ein.
Eine Veranstaltungsreihe von Treffpunkt Bibliothek und dem Literaturhaus NÖ – Hier finden Sie alle Veranstaltungen im Überblick.
Unbedingt vormerken und Projekt einreichen:
19. November 2022 im Schloss Wieselburg / Josephinum
Treffpunkt Bibliothek feiert 2022 das 10-jährige Jubiläum! Grund genug, Ihre Meinung zur Servicestelle und unserem Angebot zu erfahren.
Es gibt wieder zahlreiche spannende und lehrreiche Seminarangebote – bei Interesse bitte anmelden.
Vergessen Sie nicht, bis spätestens Montag, 10. Oktober 2022, zu bestellen.
Die diesjährige Lesereise findet vom 07. – 11.11. 2022 statt. Anmeldungen sind ab sofort möglich!
Im Vorjahr konnten wir mit über 100 Teilnehmerinnen den Preis für das größte Team holen. 2022 schaffen wir das wieder!
Die Büchersammlung, kombiniert mit einer Spielwelt, ist Einladung an Kinder und Familien zu einem inspirierenden Sein mit Büchern.
100 Jahre Niederösterreich – das möchten wir natürlich auch auf noe-book.at ganz besonders feiern! Dazu haben wir eine spezielle Medienliste für die Onleihe zusammengestellt.
22. Juni 2022 10:00 Uhr, Palais Niederösterreich, Herrengasse 13, 1010 Wien
Die NÖ Ferienaktion 2022 – Das Sommerbuch „himmelblau.sonnengelb“ nimmt Fahrt auf. Wir freuen uns schon auf viele spannende Geschichten.
Mit einem besonderen Erzählvortrag über das Zuhören kommt Folke Tegetthoff in diesem Sommer wieder in die NÖ Bibliotheken. Alle Termine auf einen Blick…
Wir freuen uns über die gelungene Veranstaltung und es war toll, Sie, liebe Bibliothekar:innen, in einem so historischen und festlichen Rahmen zu begrüßen.
In Workshops erarbeiten wir mit den Jugendlichen, was sich junge Besucher:innen in der Bibliothek der Zukunft vorstellen und erwarten. Kreative Ideen nehmen mit LEGO®-Steinen Form an.
Der Anbieter von pädagogischen Materialien onilo.de bietet aktuell kostenfreie Boardstories zum Deutschlernen in ukrainischer und russischer Sprache an.
Einen besonderen Meilenstein zur Mitte des Jahres bildet am 22. Juni 2022 die Präsentation des Maßnahmenpapiers für öffentliche Bibliotheken in Niederösterreich.
Eine Kooperation zwischen Treffpunkt Bibliothek und der Abteilung Wissenschaft und Forschung des Amtes der NÖ Landesregierung.
Für alle Generationen startet demnächst in mehr als 20 NÖ Bibliotheken eine Ferienaktion im Rahmen von 100 Jahre NÖ.
Die Abwicklung der Förderanträge ist noch in Arbeit. In dringenden Fällen wird um telefonische Kontaktaufnahme gebeten.
Gäbe es Bibliotheken nicht seit fast 4.000 Jahren, man müsste sie erfinden!
Ludmilla Hochebner kümmert sich seit 01. April gedeihlich um unsere Finanzen.
Die Veranstaltungsreihe findet heuer vom 06.-16. September statt.
Das Forum Erwachsenenbildung NÖ lädt am Montag, den 16. Mai, zu einem Jour fixe der politischen Erwachsenenbildung ein.
Wir gratulieren den Absolvent:innen der „Ganz Ohr“-Ausbildung in diesem Frühjahr. Viel Freude bei der zukünftigen Arbeit.
Barbara Schwarz und Renate Habinger führten die Gruppen als Reiseführerinnen durch die imaginäre Stadt Sachistan.
Lernkreise sind kostenlose moderierte Lerngruppen für Menschen, die gemeinsam lernen möchten.
Die Literaturvermittlerinnen NÖ bieten Buchstart-Veranstaltungen in den Bibliotheken an. Gefördert durch die Fachstelle komm.bib.
Die Fachmesse Biblio Aktiv live in den Räumen der NÖ Landesbibliothek in St. Pölten.
Gleich vormerken: 22.06.2022 10-12 Uhr im PALAIS NIEDERÖSTERREICH, Herrengasse 13, 1010 Wien
Aufgrund des starken Interesses gibt es am 23.05. einen weiteren Schulungstermin vor Ort in St. Pölten.
Die NÖ Buchstarlounge findet am 28.04. in der öffentlichen Schulbibliothek Wölbling statt! Lassen Sie sich von Vorlesepatinnen inspirieren!
Aktuelle Medienempfehlungen von Gerhard Sarman, dem Leiter des Kirchlichen Bibliothekswerks der Erzdiözese Wien.
„Museen entdecken!“ heißt es beim diesjährigen Museumsfrühling.
KiJuBu im erweiterten Format mit Tagesveranstaltungen für Schulen & Familien. Auftakt: 27.04.2022.
Einladung zur kostenfreien Lesung am 18.05.2022 – Anmeldung erforderlich!
Reichen Sie mit Ihrer Bibliothek in einer der neuen Kategorien des NÖ Bibliotheken Award ein.
Die Begegnung und das Annähern durch Gespräche ist eine Qualität, die die Bibliotheksräume ermöglichen. Tipps!
Mit zwei besonderen Formaten möchten wir im Jubiläumsjahr auf dieses historische Ereignis aufmerksam machen.
Das Bildungswerk Niederösterreich (BhW) sucht vorbildliche, barrierefreie Projekte in ganz Niederösterreich.
Bewerbungen und damit die Aussicht auf ein Teilstipendium sind nur noch bis Ende April möglich!
Auch in diesem Monat feiern wir Neueröffnungen, Erweiterungen und ein Jubiläum.
Viele Anlässe um zu gratulieren: Jubiläumsfeier in Katzelsdorf, Verlosungen und Gewinnspiele und ein riesengroßes, österliches Kamishibai.
Die nächste Buchstart Lounge, dann zum Thema „Geschichten aus der Bibliothek“ wird am 28. April live stattfinden!