Anmeldungen für das Sommersemester sind noch bis zum 20. Oktober 2023 möglich!
Mit Begeisterung werden die virtuellen Reisen in den niederösterreichischen Bibliotheken genossen. Bei Ausflügen in Pflegeheime oder Besuchen von Gruppen […]
Hören Sie zu, sprechen Sie mit – wir alle sind Teil und Mitwirkende in der Gestaltung der Bibliothekswelt der Zukunft.
Der Countdown läuft: alle Teilnahmekärtchen, die bis zum 15. September bei uns ankommen, nehmen an der großen Ziehung für das Abschlussfest teil.
Im Juni und Juli fand der diesjährige erste Kursteil für die ehrenamtliche und nebenberufliche Bibliothekarsausbildung in Hofstetten-Grünau statt.
Spannende Workshops, die Kindern und Jugendlichen von 5 bis 14 Jahren das heutige Wissen rund um Technik und Natur […]
Zur Exkursion der Fachstelle komm.bib konnten über 100 Teilnehmer:innen bei schönstem Sommerwetter interessante Führungen auf der Garten Tulln erleben.
Treffpunkt Bibliothek befindet sich inmitten seines 10jährigen Jubiläumsjahres! An dieser Stelle beleuchten wir jeden Monat einzelne Bereiche unserer Arbeit.
Am 07.09.2023 wurde in DIE GARTEN TULLN die neue NÖ Saatgutbibliothek für ganz Niederösterreich präsentiert.
Die Fachtagung der öffentlichen Bibliotheken in Niederösterreich findet am Samstag, 18.11.2023 (ganztags) im WIFI St. Pölten statt.
Dieses Mal wird der Schwerpunkt auf den Themen Beratung und Vernetzung liegen.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n Mitarbeiter:in für den Bereich Regionalberatung. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 30.09.2023.
Mit unserer 6-Wochen Vorschau haben Sie alle Termine auf einen Blick.
Auch in diesem Monat gibt es wieder wunderbare Anlässe, herzlich zu gratulieren!
Zur Bewerbung und zur Information für Ihre Kund:innen haben wir noe-book Folder erstellt, die Sie mit Ihrem Logo individualisieren können.
Erschaffe eine virtuelle Welt und erwecke deine Held:innen aus Fantasy-Romanen, TikTok oder aus dem Alltag zum Leben!
KEBÖ Jahrestagung 2023
Donnerstag, 28. September 2023 in Wien. Anmeldungen sind bis 18. September möglich.
Die Literaturvermittlerin Patricia Floch reist mit der Mitmachstation »Schlüsselstelle« in 10 Büchereien.
Aus- und Weiterbildungen für Vorlesepat:innen 2023 in St. Pölten. Achtung: nur noch wenige Plätze vorhanden!
Unter dem Motto „Lesen schafft Veränderung“ lädt UMWELT.WISSEN zum Jubiläumsfest am Freitag, den 01.09.2023 ins Landhaus NÖ.
Freuen Sie sich jetzt schon auf neue, spannende und lehrreiche Seminarangebote von Treffpunkt Bibliothek.
Ende August werden die Startpakete mit den Präsentationsboxen und den Werbemitteln für die NÖ Saatgutbibliothek an alle Bibliotheken versandt.
Eine Veranstaltungsreihe von Treffpunkt Bibliothek und dem Literaturhaus NÖ – Hier finden Sie alle Veranstaltungen im Überblick.
Die statistischen Werte sind in den Bereichen Entlehnungen, Medien, Nutzer:innen und Besucher:innen in den NÖ Bibliotheken gestiegen.
Auch in diesem Monat gibt es wieder wunderbare Anlässe, herzlich zu gratulieren!
Mit unserer 6-Wochen Vorschau haben Sie alle Termine auf einen Blick.
Ein Buch für jedes Baby in Niederösterreich. Mit dem ersten Buchstartfest wurde gemeinsam gefeiert! Das Buchstartfest 2023 fand am […]
Erasmus+ ermöglichte einem Team um Treffpunkt Bibliothek verschiedene Bildungsreisen und Weiterbildungen in ganz Europa.
Unser Buchstartfest 2023 findet in Kürze zum ersten Mal statt. Es erwartet Sie ein spannendes Programm. Melden Sie sich jetzt an.
Einige wenige Pakete an Lesemeister:kärtchen gibt es noch in der Servicestelle Treffpunkt Bibliothek. Bestellen Sie diese noch im Juni.
Treffpunkt Bibliothek bietet allen NÖ Bibliotheken eine Buttonpresse kostenlos im Verleih an. Nützen Sie dieses Angebot z.B. bei Besuchen von Schulklassen und Kindergartengruppen.
Ab Juli bzw. September können mehrere Mitmachstationen wieder bei der Fachstelle komm.bib ausgeborgt werden.
Hören Sie rein. Es wird auch das Angebot der Bibliotheken in NÖ vorgestellt. In Folge 4 geht es um das Mostviertel und die Bücherei Wieselburg.
Wir laden alle barrierefreien Bibliotheken ein, bei der Aktion „Vorbild Barrierefreiheit 2023“ des BhW NÖ mitzuwirken. Die Einreichung ist bis zum 30.06. möglich.
Alle Mitarbeiter:innen der NÖ Bibliotheken wurden auf die Schallaburg eingeladen, um sich ein Bild von der interessanten Ausstellung „KIND SEIN“ zu machen.
Auch heuer möchten wir uns wieder bei allen Bibliothekar:innen in ganz Niederösterreich für Ihr großartiges Engagement und Ihre Arbeit bedanken!
Auch in diesem Monat gibt es wieder wunderbare Anlässe, herzlich zu gratulieren!
Mit unserer 6-Wochen Vorschau haben Sie alle Termine auf einen Blick.
Ein neues Konzept für das Beratungsangebot von Treffpunkt Bibliothek bietet den Bibliotheken eine optimale Unterstützung.
Vor allem im Wald- und Weinviertel wird Ihnen die studierte Sozialpädagogin tatkräftig beratend zur Seite stehen.
Es wartet ein spannendes Programm samt interaktiver Ausstellung rund um die Themen Buchstart NÖ und Lesefrühförderung auf Sie.
Geboten wurden neben einem umfassenden Vortragsprogramm auch Besichtigungen in anderen Bibliotheken.
Guten Morgen Österreich (ORF) besuchte die Bewohner:innen des Pflegeheimes Pottendorf und filmte deren Reise durch die virtuelle Welt.
Melden Sie sich gleich an. Der Kurs findet im Juni und Juli in Hofstetten-Grünau statt. Anmeldung über den BVÖ.
Wissen weitergeben und von den Erfahrungen der Kolleg:innen profitieren: Vernetzungstreffen im Juni und im August.
Auch in diesem Monat gibt es wieder viele wunderbare Anlässe, herzlich zu gratulieren!