Regionstreffen im Frühjahr 2025
Die jährlichen Regionstreffen der Bibliotheken sind ein wichtiger Bestandteil der Bibliotheksarbeit in Niederösterreich. Sie bieten eine Plattform für Austausch und Weiterbildung. Wir freuen uns, dass auch heuer wieder viele Kolleg:innen bei den Frühjahrstreffen anwesend waren. Zu den heurigen Themen gehörten:
- „Erinnern für die Zukunft“: Dieser Schwerpunkt des Landes Niederösterreich wurde bei unseren Treffen aufgegriffen, um die Rolle der Bibliotheken bei der Bewahrung und Vermittlung von Geschichte zu beleuchten.
https://www.erinnernfuerdiezukunft.at/
- Bibliotheken Festival (02.06.-08.06.2025): Das landesweite Festival soll die Angebotsvielfalt in den NÖ Bibliotheken zeigen und deren Sichtbarkeit erhöhen.
- Citizen Science: Die neue Kooperation mit dem OeAD im Bereich Citizen Science bietet für Bibliotheken die Möglichkeit, sich am Citizen Science Award zu beteiligen, Räume und Bestand zur Verfügung zu stellen und eventuell selbst als Forscher:innen aktiv zu werden.
https://youngscience.oead.at/de/mitforschen/citizen-science-award
Neben den fachlichen Inhalten boten die Treffen ausreichend Zeit für einen informellen Austausch unter Kolleg:innen.
Ein besonderer Dank gilt allen gastgebenden Bibliotheken, die diese Treffen ermöglichen:
Bücheria Haslau-Maria Ellend, Gemeindebücherei Würflach, Gemeindebücherei Pyhra, Bücherei im „Wohnzimmer“ der Vitalen Gemeinde Zwentendorf, BiblioTexing – Öffentliche Bücherei der Pfarre Texing, Öffentliche Bücherei Euratsfeld, Öffentliche Bücherei in Angern an der March, Bibliothek Ladendorf, Stadtbücherei Groß-Siegharts, Bücher im Gwölb – Bücherei der Kulturwerkstatt Albrechtsberg.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen bei den Hauptregionstreffen im Herbst 2025!









