Schließen

Suche

 

Durchsuche hier unsere Seiten, Beiträge, Buchtipps und Veranstaltungen.

Schließen

Newsletter-Anmeldung

 

 
erstellt am 15.05.2025

Gewinnspiel für alle mitmachenden Bibliotheken beim Bibliotheken Festival NÖ 2025

Unter allen Bibliotheken, die beim Bibliotheken Festival Niederösterreich 2025 mitmachen, verlosen wir 5 exklusive Auftritte des „Klimakasperl“ – live und direkt bei euch in der Bibliothek!

Was gibt es zu gewinnen?

Ein unterhaltsamer und lehrreicher Puppentheaterauftritt rund ums Thema Klima – speziell für Kindergartenkinder. Gemeinsam mit der Klimafee Lila erlebt der Kasperl spannende Abenteuer, bei denen die Kinder aktiv mithelfen können, Umweltprobleme zu lösen.

Die Stücke wurden vom Klimabündnis Österreich mit Unterstützung des Klimaschutzministeriums / Abteilung Allgemeine Klimapolitik entwickelt und sind Teil eines umfassenden klimapädagogischen Programms für Kinder.

So seid ihr dabei:

Alle Bibliotheken, die am Festival teilnehmen, sind automatisch im Lostopf. Die Auslosung erfolgt im Anschluss an das Festival. Die Gewinner-Bibliotheken werden direkt benachrichtigt.

Jetzt noch schnell beim Festival mitmachen und die Chance auf einen „Klimakasperl“-Auftritt sichern!

Jetzt vormerken & mitfeiern!

  • Bibliotheken Festival Niederösterreich 2. bis 8. Juni 2025
  • In allen teilnehmenden Bibliotheken in Niederösterreich
  • Für alle – kostenlos und offen
  • Weitere Informationen und das gesamte Festivalprogramm unter:

noebib-festival.at

Gefördert wird das Gewinnspiel durch den BVÖ und das Bundesministerium für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport.

Pressekonferenz und gemeinsame Kampagne zum Bibliotheken Niederösterreich Festival

Am 5.5. fand bei regem Medieninteresse (ORF; Kurier, NÖN, Landespressedienst, Krone, …) die Pressekonferenz zum Bibliotheken Festival Niederösterreich 2025: „Entdecken. Staunen. Erleben.“ in der Stadtbibliothek in St. Pölten statt. Landesrat Ludwig Schleritzko, Bürgermeister Matthias Stadler und Geschäftsführerin Ursula Liebmann erläuterten die Festival Woche voller Geschichten, Begegnungen und Familienmomente.

Zur Nachschau (der Link ist nur noch wenige Tage on demand!): https://on.orf.at/video/14275651/15878414/das-erste-bibliotheken-festival-in-noe

Gerne könnt ihr Teile oder den gesamten Text für eure Pressearbeit nutzen.

Zum Pressetext

Das Plakat zum Ausdrucken

Die wichtigsten Neuigkeiten zum Festival:

In der Woche vom 2. bis 8. Juni 2025 sind Bibliotheken im ganzen Land in lebendige Veranstaltungsräume – mit mehr als 200 Programmpunkten in über 90 Bibliotheken. Von Lesungen und Theateraufführungen bis zu Kreativworkshops, Spielenachmittagen und interaktiven Formaten: Das Festivalprogramm richtet sich an Familien mit Kindern, Jugendliche, Großeltern – kurzum: an alle Generationen. Der Fokus des Festival-Motto „Familien“ steht für:

  • Entdecken – neue Geschichten, neue Perspektiven
  • Staunen – über die Kraft von Sprache, Büchern und neuen Formaten
  • Erleben – gemeinsame Zeit mit der Familie, mit Kultur, mit Bildung

Nutzt die Möglichkeit und macht mit bei der gemeinsamen Kampagne für das Bibliotheken Niederösterreich Festival über Social Media (Facebook und Instagram).

Alle Vorlagen für die Kampagne findet ihr unter https://www.marke-bibliotheken-noe.at/festival

Auch unser Grüffelo Angebot für das Bibliotheken Festival in Kooperation mit der Kunstmeile Krems hat viele Bibliotheken zum Mitmachen animiert. Deshalb freut es uns besonders, dass nach über 20 Jahren eine „Grüffelo“-Fortsetzung angekündigt wurde (mit Herausgabe im Sep. 2026).

Veranstaltungen bewerben

Bitte vergesst nicht: tragt euer Event im NÖ Veranstaltungskalender mit dem Hashtag #bibliothekennoe ein. Die so eingetragenen Termine werden dann automatisch auf der Publikumsseite noebib-festival.at angezeigt! So erreicht ihr noch mehr Interessierte und setzt euer Highlight ins Rampenlicht. Tragt eure Veranstaltung samt Foto hier ein, damit wir sie in das Gesamtprogramm aufnehmen können: https://veranstaltungen.niederoesterreich.at/

Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einträge in den NÖ Veranstaltungskalender zeigt euch, wie es geht.

Und das Beste: Der Hashtag #bibliothekennoe gilt auch für alle eure weiteren Events, die ihr in den NÖ Veranstaltungskalender eintragt – diese erscheinen dann automatisch auf der neuen Publikumsseite für die Bibliotheken Niederösterreich https://www.noebib.at/termine/. Damit habt ihr eine weitere Bewerbungsmöglichkeit für alle eure Veranstaltungen im Laufe der Jahre – und die Bibliotheken Niederösterreich werden gemeinsam sichtbar!