Schließen

Suche

 

Durchsuche hier unsere Seiten, Beiträge, Buchtipps und Veranstaltungen.

Schließen

Newsletter-Anmeldung

 

 
erstellt am 11.08.2025

Abschluss der Regionalen Einführung in die Bibliothekspraxis 2025

Am Samstag, 26. Juli konnten 18 Teilnehmer:innen den ersten Kursteil der Ausbildung für ehrenamtliche und nebenberufliche Bibliothekar:innen im Bildungshaus St. Hippolyt in St. Pölten abschließen. Damit sind sie berechtigt, die beiden weiteren Kursteile in Strobl oder online zu besuchen.

Bei der Regionalen Einführung in die Bibliothekspraxis stehen der Austausch und die Einführung in grundlegende Überlegungen zur Bibliotheksarbeit vom Management über die Bestands– und Zielgruppenarbeit bis hin zu Leitbild- und Weiterentwicklungsüberlegungen im Fokus. Besonders beliebt ist auch die Exkursion in interessante Bibliotheken in der Umgebung. Dieses Mal besuchten wir die Bibliotheken in Kirchstetten, Markersdorf-Haindorf und St. Pölten.

Das REB – Ausbildungsteam Gottfried Luger, Kathrin Hömstreit und Theresia Radl und das Team von Treffpunkt Bibliothek gratulieren sehr herzlich:

  • Patrick Gedl, Gemeinde-, Schul- und Pfarrbibliothek Frankenfels
  • Annemarie Bierbaumer, Bücherei Kirchberg am Wagram
  • Hannelore Löschel, Bücherei Kirchberg am Wagram
  • Alla Draciova, Bücherei der Stadtgemeinde Wilhelmsburg
  • Kerstin Eckl, Öffentliche Schulbücherei Wölbling
  • Gertrude Rockenbauer, Öffentliche Schulbücherei Wölbling
  • Tanja Mayer, Öffentliche Bibliothek der Pfarre Gresten
  • Brigitte Linauer, Öffentliche Bücherei der Marktgemeinde Prinzersdorf
  • Victoria Horntrich-Winkelhofer, P&R-Bücherei Sigmundsherberg
  • Sabine Kinard, Öffentliche Bibliothek der Pfarre Rapottenstein
  • Petra Neuninger, Gemeindebibliothek Raxendorf
  • Margot Dorn, Mediathek Maria Anzbach
  • Elisabeth Mayr, Mediathek Maria Anzbach
  • Hermine Fuchshuber, Mediathek Maria Anzbach
  • Beatrix Wendt, Gemeindebücherei Steinbrunn
  • Magdalena Fehr, Bibliothek der Marktgemeinde Langenrohr
  • Viktoria Ecker, Öffentliche Bibliothek Bad Traunstein
  • Andrea Naggies, Stadtbibliothek Pressbaum

Die nächste Regionale Einführung wird voraussichtlich 2027 stattfinden. Weitere Möglichkeiten, die Ausbildung zu beginnen sind die Kurse in Strobl und das Online-Angebot des BVÖ. Wir möchten daran erinnern, dass die Ausbildung ab 2026 auch eine Voraussetzung für die Förderung des Landes NÖ ist.