Buchstart NÖ – Bestellfrist für das 4. Quartal endet am 15. Oktober!
Es gibt Neuigkeiten rund um unsere Buchstart Nö Aktion! Die Buchstart- Tasche ist nun im neuen Design erhältlich! Ein kurzer, aber wichtiger Reminder: Wenn ihr Buchstart NÖ-Taschen für das 4. Quartal 2025 bestellen möchtet, habt ihr noch bis Mittwoch, 15. Oktober 2025 Zeit!
So funktioniert die Bestellung:
Bestellungen bitte per E-Mail an: christoph.schoensleben@treffpunkt-bibliothek.at
Die Taschen werden per Post geliefert.
Warum Buchstart NÖ?
Mit Buchstart NÖ legt ihr gemeinsam mit Eltern und Betreuungspersonen den Grundstein für eine frühe Lesebeziehung. Jede Tasche enthält ein altersgerechtes Bilderbuch und Infos rund ums Vorlesen. Viele von euch verbinden die Verteilung mit liebevoll gestalteten Veranstaltungen für Babys und ihre Begleitpersonen – ein wichtiger Beitrag zur Sprachentwicklung und Lesefreude. Alle Infos dazu unter: https://www.treffpunkt-bibliothek.at/angebote/buchstart-noe/
Wir freuen uns auch sehr über unseren neuen Partner für Buchstart NÖ: Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien AG wird unser Projekt ab September 2025 unterstützen!
Jetzt bestellen und Familien in eurer Gemeinde mit Leseglück versorgen! Danke für euren Einsatz!
Tipp der Bibliotheksfachstelle der Diözese St. Pölten:
Ganz Ohr sein im Fabuland ab September 2025
Monatliche Vorlesestunden der Ganz Ohr Vorlesepaten ergänzen das vielfältige Programm der Stadtbibliothek St. Pölten. Die von der Diözese St. Pölten ausgebildeten Vorlesepaten bringen den kleinsten Kindern spielerisch Bücher nahe, um die Lust an Bücher zu wecken. Jeden 1. Freitag im Monat ab 15 Uhr sind alle Kinder ab 2 Jahren eingeladen, in die Stadtbibliothek am Domplatz zu kommen. Nächste Vorlesestunde ist am 5. September! Nähere Infos und Anmeldungen zu den Veranstaltungen auf der Homepage der Stadtbibliothek.
Termine:
- Freitag, 5. September 2025 – 15 Uhr
- Freitag, 3. Oktober 2025 – 15 Uhr
- Freitag, 7. November 2025 – 15 Uhr
- Freitag, 5. Dezember 2025 – 15 Uhr
- Freitag, 2. Jänner 2026 – 15 Uhr
- Freitag, 6. Februar 2026 – 15 Uhr
- Freitag, 6. März 2026 – 15 Uhr
- Freitag, 10. April 2026 – 15 Uhr
- Freitag, 7. Mai 2026 – 15 Uhr
- Freitag, 5. Juni 2026 – 15 Uhr
Weitere Infos bei Gerlinde Falkensteiner, g.falkensteiner@dsp.at, 0676/826615342