Pop up-Bibliothek bei den 53. NÖ Kindersommerspielen
Unter dem Motto Denken, dichten, deuten fanden heuer wieder an den letzten 2 Ferienwochenenden die NÖ Kindersommerspiele im Stift Herzogenburg statt.
Am gesamten Stiftsgelände ist ein lebendiges Treiben, unzählige Stände bieten basteln, kreativ werken, experimentieren und eben auch lesen und Literaturvermittlung, wie auf dem Stand von Treffpunkt Bibliothek, an.
Petra Hauk, Stadtbibliothekarin von Eggenburg hat die Angebote der NÖ Bibliotheken vertreten, unterstützt von Bettina Markl, Bibliothekarin der Bücherei Sitzenberg-Reidling, die angelehnt an das Buch: „Fuchs fährt Auto“ eine Autowaschstraße und ein „befahrbares Buch“ den Kindern angeboten hat. Karin Siebenhandl, Bibliothekarin aus Paudorf, hat das Buch „Herr Fuchs mag Bücher“ interaktiv dargebracht und auch bei Christine Sieberer und Marianne Kalnay gab es einen Fuchs in der Geschichte: Die beiden Bibliothekarinnen aus Inzersdorf-Getzersdorf haben „Komm, sagt die Katze“, mit Figuren begleitet, vorgestellt.
Boxen mit Büchern für Kinder jeden Alters konnten gemütlich auf Decken oder Pölstern gelesen werden und es gab auch etwas zum Basteln auf unserem Stand. Jede Familie durfte sich ein kleines Büchlein mit nach Hause nehmen.
Danke den Bibliothekarinnen, die die öffentlichen Bibliotheken so hervorragend vertreten und den Familien mit ihren Angeboten viel Freude bereitet haben!
Hier noch mehr zum Schmökern: nökiss – NÖ KinderSommerSpiele





