

Diesen Herbst gibt es im niederösterreichischen Bibliothekswesen wichtige personelle Veränderungen. Mit großer Freude heißen wir Landesrat Anton Kasser in der Bibliotheken-Familie Niederösterreich willkommen und gratulieren Kathrin Hömstreit herzlich zu ihrer neuen Aufgabe als Geschäftsführerin der Servicestelle Treffpunkt Bibliothek.
Mit Anton Kasser ist seit 25. September 2025 ein erfahrener Kommunalpolitiker als Landesrat in der niederösterreichischen Landesregierung tätig. Er übernimmt die Ressorts Finanzen und Landeskliniken, zusätzlich fällt auch der Bereich öffentliche Bibliotheken in seine Zuständigkeit.
Anton Kasser stammt aus Allhartsberg im Bezirk Amstetten. Er wurde 1963 geboren und war über viele Jahre in der Privatwirtschaft tätig und daneben führt er eine Landwirtschaft im Nebenerwerb. Politisch ist Kasser seit Jahrzehnten aktiv. Er war von 1995 bis 2025 Bürgermeister von Allhartsberg und von 2009 bis 2025 Abgeordneter zum NÖ Landtag. Zusätzlich engagiert er sich seit vielen Jahren in der Umweltpolitik, unter anderem als Präsident der NÖ Umweltverbände sowie der ARGE österreichischer Abfallwirtschaftsverbände.
In seiner neuen Funktion in der Landesregierung verantwortet er nicht nur zentrale Bereiche wie Finanzen und Gesundheit, sondern auch die Weiterentwicklung des niederösterreichischen Bibliothekswesens. Öffentliche Bibliotheken spielen eine wichtige Rolle als niederschwellige Bildungsorte, Treffpunkte und Kulturvermittler – gerade auch im ländlichen Raum.
Die Servicestelle Treffpunkt Bibliothek des Landes Niederösterreich hat seit 1. Oktober 2025 eine neue Geschäftsführerin: Kathrin Hömstreit bringt langjährige Erfahrung im Bibliothekswesen und in der Literaturvermittlung mit und begleitet die niederösterreichische Bibliothekslandschaft bereits seit vielen Jahren mit großem Engagement.
Die ausgebildete Sozialpädagogin und Literaturvermittlerin war seit 2019 als Fachstellenleiterin für kommunale Bibliotheken tätig und ist auch in der Ausbildung des Büchereiverbands Österreichs aktiv. Darüber hinaus koordiniert sie das Netzwerk der Literaturvermittlerinnen KBH.
Bereits seit 2005 engagiert sie sich ehrenamtlich in öffentlichen Bibliotheken, seit 2020 ist sie Co-Leiterin der Öffentlichen Bücherei in Ruprechtshofen (Bezirk Melk).
„Ich freue mich, gemeinsam mit dem Team die erfolgreiche Arbeit der Servicestelle fortzuführen und die Bibliotheken in Niederösterreich in ihrer wichtigen Arbeit bestmöglich zu unterstützen. Ein besonderer Fokus liegt für mich auf Beratung, Qualifizierung und einer passgenauen Weiterentwicklung der Angebote in den Regionen. Bibliotheken sind offene Räume für Begegnung, Bildung und Kultur. Die Servicestelle Treffpunkt Bibliothek will diese wichtigen sozialen und gesellschaftlichen Funktionen der Bibliotheken noch sichtbarer machen und die niederösterreichischen Bibliotheken als starke Partner in der regionalen Entwicklung etablieren und stärken“, so Kathrin Hömstreit.