In bewährter Weise informieren Christian Schobel von der Abteilung Kunst und Kultur und Ursula Liebmann von Treffpunkt Bibliothek darüber, was bei Ihren Ansuchen um Förderung und deren Abrechnung zu beachten ist.
Liebe Bibliothekarinnen und Bibliothekare! Wir möchten Sie sehr herzlich zum Regionaltreffen der kommunalen Bibliotheken einladen. Um gute Arbeit leisten [...]
Liebe Bibliothekarinnen und Bibliothekare! Wir möchten Sie sehr herzlich zum Regionaltreffen der kommunalen Bibliotheken einladen. Um gute Arbeit leisten [...]
Social-Media: Erfahrungsaustausch, Tipps und Tricks
Liebe Bibliothekarinnen und Bibliothekare! Wir möchten Sie sehr herzlich zum Regionaltreffen der kommunalen Bibliotheken einladen. Um gute Arbeit leisten [...]
Liebe Bibliothekarinnen und Bibliothekare! Wir möchten Sie sehr herzlich zum Regionaltreffen der kommunalen Bibliotheken einladen. Um gute Arbeit leisten [...]
Liebe Bibliothekarinnen und Bibliothekare! Wir möchten Sie sehr herzlich zum Regionaltreffen der kommunalen Bibliotheken einladen. Um gute Arbeit leisten [...]
Als Veranstaltung in Purkersdorf und als buchbares Angebot in Ihrer Bibliothek! Schauen Sie sich das an.
Liebe Bibliothekarinnen und Bibliothekare! Wir möchten Sie sehr herzlich zum Regionaltreffen der kommunalen Bibliotheken einladen. Um gute Arbeit leisten [...]
Wie Die Online-Ausbildung des BVÖ funktioniert und der Abschluss erfolgt. Möglichkeit einer Lerngruppe für Motivation und Austausch.
Einladungen mit den Liebe Bibliothekarinnen und Bibliothekare! Wir möchten Sie sehr herzlich zum Regionaltreffen der kommunalen Bibliotheken einladen. Um [...]
Wir restaurieren gemeinsam Ihre Bibliotheksbücher: Einfache Reparaturen – Risse kleben, gebrochenen Buchblock zusammenleimen, Einband-Rücken wieder befestigen, etc
Liebe Bibliothekarinnen und Bibliothekare! Wir möchten Sie sehr herzlich zum Regionaltreffen der kommunalen Bibliotheken einladen. Um gute Arbeit leisten [...]
Hintergrundinformationen zu den Angeboten der Wissenschaftsabteilung, Buchungsmöglichkeiten und Hinweise zu den Veranstaltungen, mögliche Rahmenprogramme und weitere Ideen im Kontext von MINT.
Sie planen die Angebote für Ihre Bibliothek und sind noch auf der Suche nach Autor:innen, Workshops, Literaturvermittlung oder Ideen [...]
Die Buchvorstellung wird durch spielerische Aktionsideen bereichert. Denn jede Vorleseaktion in Ihrer Bibliothek wird ein voller Erfolg, wenn Sie rund um die Geschichte noch mehr anbieten und das richtige Vorlese-Setting beachten.
Die neue Homepage für Ihre Bibliothek: Sieht gut aus, kann viel und ist - nach diesem Workshop - leicht zu bedienen!
Die neue Homepage für Ihre Bibliothek: Sieht gut aus, kann viel und ist - nach diesem Workshop - leicht zu bedienen!
In diesem Seminar setzen wir uns mit dem auseinander, was uns blockiert und was uns ermutigt und wir fächeln unserer Neugier und unserem Mut frischen Wind unter die Schwingen!
Ob Leitung oder Teammitglied, selbst haupt- oder ehrenamtlich, die Zusammenarbeit in und mit ehrenamtlichen Teams ist schon eine Sache für sich, das Ansprechen und Motivieren von Menschen zur Mitarbeit noch einmal eine Herausforderung mehr. In diesem Seminar wollen wir von Gelungenem berichten und Raum für Austausch und zum Finden von möglichen eigenen Wegen geben.
Mit „Einfacher Sprache“ können wir auch leseungeübten Menschen, Personen mit anderen Muttersprachen und Älteren entgegenkommen und sie ist damit auch ein Schritt in Richtung Barrierefreiheit. Und Hand aufs Herz: Es ist für uns alle angenehm, wenn Informationen klar und verständlich formuliert werden.
Unser Jour Fixe zum Umgang mit Bibliotheksverwaltungsprogrammen. Moderierter Erfahrungsaustausch und Inputs von Fachmenschen zu bibliotheca
Unser Jour Fixe zum Umgang mit Bibliotheksverwaltungsprogrammen. Moderierter Erfahrungsaustausch und Inputs von Fachmenschen zu littera
Unser Jour Fixe zum Umgang mit Bibliotheksverwaltungsprogrammen. Moderierter Erfahrungsaustausch und Inputs von Fachmenschen zu BVS
Die „Regionale Einführung in die Bibliothekspraxis“ entspricht der ersten Kurswoche des Ausbildungslehrganges für ehrenamtliche und nebenberufliche Bibliothekarinnen und Bibliothekare.