Schließen

Suche

 

Durchsuche hier unsere Seiten, Beiträge, Buchtipps und Veranstaltungen.

Schließen

Newsletter-Anmeldung

 

 
erstellt am 08.12.2024

Wir gratulieren im Dezember 2024

Neustart nach Übersiedelung in Wiener Neudorf

Die Bücherei der Marktgemeinde Wiener Neudorf ist in ihre neuen Räumlichkeiten an der Hauptstraße eingezogen und hat bereits im November wieder mit dem Verleih begonnen. Wir gratulieren dem Team nach den anstrengenden Wochen und wünschen viel Freude beim Bespielen der neuen, großzügigen Fläche. Mit der Eröffnung des Lesewagens für die Kleinsten durch Bürgermeister Herbert Janschka wurde in eine neue Ära der Bücherei gestartet. Zur Freude des Teams haben viele Besucher:innen beim Fest die Räume gleich kennengelernt und ordentlich mitgefeiert.

 

Eröffnung der neu gegründeten Bibliothek  Markersdorf-Haindorf

Mit einem vielfältigen Programm hat die neue Bibliothek Markersdorf-Haindorf, im Bezirk St. Pölten-Land, am Freitag, den 22. November ihre Eröffnung gefeiert. Im dritten Stock des ehemaligen Lagerhausturms eröffneten Bürgermeister Friedrich Ofenauer, Bibliotheksleiterin Barbara Dür und Landesrat Ludwig Schleritzko und Ursula Liebmann die neue Einrichtung, die über 1.600 Medien bereithält. Neben aktuellen Bestsellern, Kinder- und Jugendbüchern und Gesellschaftsspielen bietet die Bibliothek auch Zugang zu über 14.000 digitalen Medien. Alter Lagerhausturm für Mehrzwecknutzung adaptiert: Die Bibliothek befindet sich im dritten Stock des ehemaligen Lagerhausturms der Gemeinde. Er stammt aus den 1960er Jahren und stand bereits seit vielen Jahren leer. Im Rahmen der Zentrumsentwicklung wurde er entkernt und als zentrales Element für diverse Nutzungen umgebaut. Neben der Bibliothek beherbergt er nun auch die lokale Topothek, was ihn zu einem wichtigen kulturellen Zentrum der Gemeinde macht.

Wir gratulieren zur gelungenen nachhaltigen Projektentwicklung: Ortskernbelebung ist damit garantiert – und heißen die neue Bibliothek von Markersdorf-Haindorf herzlich willkommen in der NÖ Bibliothekenfamilie!

Stadtbücherei Mediathek Retz erhielt Österreichischen Büchereipreis

Das Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport (BMKÖS) und der Büchereiverband Österreichs (BVÖ) haben erstmals den Österreichischen Büchereipreis verliehen. Die Preisverleihung fand am 5. Dezember 2024 im Veranstaltungssaal TU The Sky der Technischen Universität Wien statt, der über den Dächern der vorweihnachtlich beleuchteten Stadt ein stilvolles Ambiente bot.

Der Österreichische Büchereipreis zielt darauf ab, die gesellschaftlich bedeutsame Arbeit der Büchereien in Österreich zu würdigen sowie vorbildliche und innovative Bibliotheksarbeit auszuzeichnen. Ab heuer werden jährlich fünf beispielhaft arbeitende Büchereien prämiert.

Das Preisgeld pro Bücherei beträgt 10.000 Euro, also insgesamt 50.000 Euro. Mit dem Preis ist ein Gütesiegel verbunden, das der Außendarstellung der jeweiligen Bibliothek dient.

Wir gratulieren dem Team und Leitung der Stadtbücherei Mediathek Retz zum ersten Österreichischen Büchereipreis.
Alle Infos: https://www.bvoe.at/news/oesterreichischer-buechereipreis/erster-oesterreichischer-buechereipreis

15 Jahre BMN – Buch Media Neuhofen

Die Gemeindebibliothek BMN -Buch Media Neuhofen ist ein Projekt der Dorferneuerung und wurde am 29.11.2009 gegründet.

Aus diesem Anlass luden wir zur 15 Jahr-Feier die Autorin Barbara Smrzka in die Bibliothek ein, um aus ihrem Gartenkrimi „Perle aus dem Wienerwald“ vorzulesen. Das engagierte Team der Bibliothek bewirtete die Gäste mit selbst zubereiteten Brötchen und Sekt. Der Besuch von Maria Kogler, unserer Bürgermeisterin und Ursula Liebmann der Geschäftsführerin von Treffpunkt Bibliothek gab der Feier einen gebührenden Rahmen.
(Silvia Ecker)