Wir gratulieren im Februar 2025
150 Jahre Stadtbücherei Retz
Mit einer festlichen Feier wurde der Beginn des Jubiläumsjahres gefeiert, das im Jahr 2025 den 150. Geburtstag der ältesten Bücherei Niederösterreichs markiert. Zahlreiche Gäste aus Kultur, Politik und Gesellschaft fanden sich ein, um die Geschichte der Bücherei zu würdigen und einen Blick auf die Zukunft zu werfen. Besonders hervorzuheben sind die verdienten Ehrenamtlichen, deren Engagement das Herzstück dieser lebendigen Institution bildet. In ihrer Begrüßungsrede betonte Stadträtin Claudia Schnabl: „150 Jahre Stadtbücherei Retz – das bedeutet 150 Jahre Engagement für Bildung, Kultur und Gemeinschaft. Unsere Bücherei ist ein Herzstück unserer Stadt und hat über die Jahrzehnte ihre Relevanz bewiesen, sei es durch Leseförderung, innovative Projekte oder als Begegnungsort für alle Generationen.“ Besonders hervorzuheben ist die kürzlich verliehene Auszeichnung der Bücherei als „Bücherei des Jahres 2025“ durch das Bundesministerium für Kunst und Kultur sowie den Büchereiverband Österreichs.
Wir freuen uns auf ein Jahr voller weiterer Highlights und möchten der Stadtbücherei Retz zu diesem großartigen Meilenstein herzlich gratulieren!




5 Jahre Bibliothek im Zentrum in Wiener Neustadt
Seit ihrer Eröffnung hat sich die Bibliothek im Zentrum zu einem lebendigen Ort der Bildung, Kultur und Gemeinschaft entwickelt. Österreichs erste und einzige öffentlich-wissenschaftliche Bibliothek feiert heuer ihr fünfjähriges Bestehen. Mit über 6.000 registrierten Besucher:innen und einer beeindruckenden Auswahl an Medien ist sie längst eine wichtige Anlaufstelle für alle, die sich für Literatur und Wissen begeistern.
Mit einem engagierten Team hat die Bibliotheksleiterin Marion Götz, die mit Herzblut diesen Erfolg möglich gemacht hat. Auch in Hinblick auf die geplanten Erweiterungen, die die Bibliothek noch vielseitiger machen werden: Als erster Schritt beginnt in den kommenden Monaten eine Erweiterung der Bibliotheksfläche. Durch die Vergrößerung der Räumlichkeiten entsteht noch mehr Platz für das Lesen, Lernen und Austauschen. Geplant sind 130 m² neue Aufenthaltszonen für alle Altersstufen. Auch im Außenbereich wird das Gelände bald nicht mehr wieder zu erkennen sein. Gemeinsam mit dem Publikum wird ein einladender Außenbereich mit 3500 m² entwickelt, der nicht nur zum Schmökern und Verweilen einlädt, sondern auch für Gartenprojekte und gemeinschaftliche Aktivitäten genutzt werden wird. Auf viele weitere Jahre voller Begegnungen und Wissensaustausch!
© Michael Weller
Leitungswechsel in der Bücherei der Pfarre Hain
Wir verabschieden die langjährige Leiterin der Bücherei der Pfarre Hain Christa Lehner und danken ihr für ihr unermüdliches Engagement in den vielen Jahren ihres Wirkens.
Nun übergibt sie die Leitungsverantwortung Martina Schuster, der wir auf diesem Wege alles Gute und viel Erfolg für ihre neue Aufgabe wünschen. Wir freuen uns, dass Christa Lehner der Bücherei der Pfarre Hain weiterhin verbunden bleibt und auch zukünftig im Team mitarbeiten und ihre Erfahrung und ihr Wissen einbringen wird.


Ivo Baotic vom Kirchlichen Bibliothekswerk der Erzdiözese Wien wechselt ins erzbischöfliche Ordinariat
Über elfeinhalb Jahre begleitete Ivo Baotic die kirchlichen Bibliotheken im Wein- und Industrieviertel. Vielen Bibliothekar:innen ist er gut bekannt, da zu seinen Aufgaben auch die Bestückung und Verwaltung der Ergänzungsbibliothek des KiBi gehörte. In den letzten Jahren hat er sich intensiv mit dem Bibliotheksprogramm BVS auseinandergesetzt und die Bibliotheken in seinem Verantwortungsbereich diesbezüglich beraten.
Auf der biblio aktiv war er als Aussteller präsent und hat die Angebote des KiBi vorgestellt.
Im Zuge der geplanten Umstrukturierung der Bibliotheksfachstelle der Erzdiözese Wien veränderte sich auch der Tätigkeitsbereich von Herrn Baotic und er wechselte Anfang dieses Jahres ins erzbischöfliche Ordinariat, wo neue Aufgaben auf ihn warten.
Die Servicestelle Treffpunkt Bibliothek dankt ihm ganz herzlich für die gute Zusammenarbeit in den letzten Jahren und wünscht ihm für seinen weiteren Weg alles Gute!