Lesemotivation wird gefeiert!
Mehr als 2.300 Teilnahmekärtchen und 40 glückliche Lesemeister:innen aus ganz Niederösterreich waren ein guter Anlass, um gemeinsam mit der Bibliothekenfamilie in Niederösterreich zu feiern. Mit der Prämierung am Freitag, dem 10. Oktober, im Gelände von DIE GARTEN TULLN und einer festlichen Urkundenüberreichung geht nun die Suche nach den Lesemeister:innen zu Ende.
Wir blicken auf 12 wundervolle Jahre zurück, in denen wir Kinder gemeinsam motiviert haben, mehr als 21.000 Bücher zu lesen. 500 Kinder wurden als Lesemeister:innen geehrt und durften sich über Buchpreise und unterhaltsame Abschlussfeste freuen.
Die Unterstützung der Lesemotivation wird auch weiterhin eine wichtige Serviceleistung von Treffpunkt Bibliothek sein: Gemeinsam mit den Bibliothekar:innen wollen wir
- den Austausch von Kindern über Geschichten untereinander fördern
- die Beziehung zur Bibliothek gerade in dieser Altersgruppe festigen und stärken
- die Freude an Geschichten und persönlichen Lieblingsfiguren wecken
Dafür stecken wir gerade mitten in den Vorbereitungen eines neuen Formats zur Lesemotivation und wir freuen uns, euch bereits beim Landesbüchereitag am 22.11. in St. Pölten nähere Details dazu zu verraten. Meldet euch gleich an.
Hier findet ihr die Fotogalerie des Abschlussfestes 2025, sowie die Lesemeister:innen und ihre Werke. Wir danken allen mitwirkenden Bibliotheken und freuen uns auf zukünftige gemeinsame Projekte für die Freude am Lesen und das gemeinsame Erleben von Geschichten.
Fotos: © VOGUS
Alle Fotos können hier in hoher Qualität heruntergeladen werden
Eindrücke des Tages































































Die Gewinner:innen
Die Gewinner:innen aus dem Industrieviertel









- Laura Engel, 9 Jahre, Bibliothek am Campus Laxenburg
- Johanna Fest, 8 Jahre, Bücherei Lanzenkirchen
- Matthias Fitzthum, 8 Jahre, Bibliothek St. Martin
- Lucas Lechner, 8 Jahre, Pfarrbibliothek St. Jakobus
- Marlene Neumayer, 8 Jahre, Bücherei Haslau-Maria Ellend
- Lara Pauer, 9 Jahre, Bücherei Schwarzenbach
- Helena Pürzelmayer, 9 Jahre, Bücherei Katzelsdorf, Bücherei im G’wölb
- Mila Schreiber, 6 Jahre, Bücherei der EFG Mödling
- Samuel Tischler, 7 Jahre, Stadtbibliothek Traiskirchen
- Matthias Zodl, 9 Jahre, Stadtbibliothek Berndorf










Die Gewinner:innen aus dem Mostviertel









- Johanna Ebenführer, 10 Jahre, Öffentliche Bibliothek Oberndorf
- Antonia Hinterwallner, 8 Jahre, Stadtbücherei Hainfeld
- Sophia Katzensteiner, 7 Jahre, Mediathek Asperhofen
- Lena Klanert, 11 Jahre, Stadtbibliothek St. Pölten
- Andreas Lifka, 7 Jahre, Altlengbuch
- Ella Oberleitner, 9 Jahre, Bücherei Hohenberg
- Theresa Preßl, 10 Jahre, Stadtbücherei Amstetten
- Ursula Rester, 11 Jahre, Stadtbücherei Melk
- Viktoria Schedlberger, 10 Jahre, Bücherei Wallsee
- Moritz Werner, 8 Jahre, Bücherei Bergern










Die Gewinner:innen aus dem Waldviertel








- Max Bräuer, 9 Jahre, Pfarrbücherei Windigsteig
- Franziska Buchinger, 8 Jahre, Stadtbücherei Eggenburg
- Emma Fida, 9 Jahre, Stadtbücherei Krems
- Elina Haslinger, 8 Jahre, Volks- und Ferienbücherei Großschönau
- Lara Koppensteiner, 9 Jahre, Städtische Bücherei Gmünd
- Linnea Langedorf, 6 Jahre, Stadtbücherei Langenlois
- Laura Lenz, 10 Jahre, Biblio-Dreieck
- Lena Müllauer, 8 Jahre, Stadtbücherei Weitra
- Katharina Niefergall, 8 Jahre, Bücherei Sallingberg
- Leo Widhalm, 8 Jahre, Bibliothek Heidenreichstein










Die Gewinner:innen aus dem Weinviertel








- Ella Abraham, 11 Jahre, Gemeindebücherei Weiden/March
- Marcel Eibel, 9 Jahre, Bibliothek Grafenwörth
- Laura Huber, 9 Jahre, Stadtbücherei Zistersdorf
- Julia Kleinfercher, 7 Jahre, Stadtbücherei Gerasdorf
- Luisa Kopeinig, 8 Jahre, Stadtbibliothek Mistelbach
- Tobias Raunig, 7 Jahre, Stadtbibliothek Korneuburg
- Mara Resel, 9 Jahre, Bücherei Zellerndorf
- Lorenz Roucka, 7 Jahre, Bücherei Kirchberg/Wagram
- David Seidl, 9 Jahre, Pfarrbibliothek Korneuburg
- Miriam Wessner, 10 Jahre, Kath. Pfarrbücherei Maissau









