Termin: Freitag, 31.3.2023 / 9.30 Uhr-16:00 Uhr
Ort: NÖ Landesbibliothek St. Pölten
Mit einer bunten Angebotspalette freuen wir uns, Sie in diesem Jahr wieder bei der biblio aktiv in St. Pölten zu begrüßen. Eine Puppenbühne wird ihr Programm ebenso vorstellen, wie Verlage, Autor:innen und Fachstellen aus anderen Themenbereichen. Freuen Sie sich auf Ideen und Anregungen rund um das Jahresthema Generationen und Initiativen zur Entwicklung in Richtung zukunftstaugliche Bibliothek. Es besteht außerdem die Möglichkeit, den neuen VR-Brillen-Koffer der Servicestelle Treffpunkt Bibliothek zu testen und die Ideen und Ergebnisse vom Jugend-BIB-Tag kennenzulernen.
Während der Fachmesse finden zwei Workshops in Kooperation von der Fachstelle komm.bib und Natur im Garten statt. Unter dem Motto: „Pflanzen, Ernten und Genießen: Saatgutbibliotheken in Niederösterreichs Büchereien“ erfahren Sie Spannendes rund um Saatgutvermehrung, Samentausch, Pflanzung und den Kreislauf vom Samen bis zur Frucht. Tauchen Sie ein in ein neues Angebot. Wir versprechen Ihnen, das darauf hoffentlich folgende Grün wird auch zur Belebung in Ihrer Bibliothek beitragen – lassen Sie sich überraschen.
Über Ihre Anmeldung zur biblio aktiv 2023 und zu einem Workshop freuen wir uns bereits vorab.
Programm
09.30 Uhr | Einlass |
10.00 Uhr | Eröffnung durch Ursula Liebmann |
ab 10.30 Uhr | Start Programmblöcke Vortragssaal (tba) |
10.30 – 12.00 Uhr (Ausgebucht!) |
SAATGUT BIBLIOTHEK- Workshop „Pflanzen, Ernten und Genießen: Saatgutbibliotheken in Niederösterreichs Büchereien“ mit Kathrin Hömstreit und Natur im Garten im Ausstellungsraum |
13.00 – 14.30 Uhr | SAATGUT BIBLIOTHEK- Workshop „Pflanzen, Ernten und Genießen: Saatgutbibliotheken in Niederösterreichs Büchereien“ mit Kathrin Hömstreit und Natur im Garten im Ausstellungsraum |
11.30 – 12.00 Uhr | Führung durch Restaurierungswerkstatt mit Dr. Christa Gattringer (Anmeldung vor Ort) |
13.15 – 14.00 Uhr | Führung durch die NÖ Landesbibliothek mit Prof. Joachim Alscher (Anmeldung vor Ort) |
14.00 – 14.30 | Führung durch Restaurierungswerkstatt mit Dr. Christa Gattringer (Anmeldung vor Ort) |
16.00 Uhr | Ende der Veranstaltung |
Jederzeit: Netzwerken im treff.bib Cafe vor Ort – wir verwöhnen Sie mit süßen Köstlichkeiten
Auszug Aussteller:innen:
- Servicestelle Treffpunkt Bibliothek
- NÖ Landesbibliothek
- Institut für Landeskunde
- Fachstellen der öffentlichen Bibliotheken in Niederösterreich
- L&L-Verlag
- DUM Das Ultimative Magazin/Wolfgang Kühn
- Land NÖ, Abt. für Wissenschaft und Forschung
- Hobbykunst Kemsies
- Lesungen – Lesekabarett Katharina Grabner-Hayden
- Familienland
- Die Literaturvermittlerinnen
- Landeskriminalamt – Kriminalprävention
- Natur im Garten
- zeitreif – Regina Reiter
- CREATIVITYCKS
- ISIPISI
- Dialektgedichte – Jasmin Gerstmayr
- Waldforscher:innen
- Morawa – Business Subscription
- Leonora Leitl – Autorin und Illustratorin
- EKZ – Eisl
- Fachstelle für Suchtprävention und Sexualpädagogik
- Kinderbuchhaus
- MÖP – Puppentheater
… und viele mehr.